Geschichtspfad
Das Grab wird unter der Bezeichnung Barskamp IV Sprockhoff Nr. 710 geführt.

Das kammerlose Grab befindet sich an einer scharfen Kurve am alten Walmsburger Weg – hinter einem Teich.
Das Hünenbett des Grabes IV ist 40 m lang und 4 m breit. Es handelt sich um ein kammerloses Megalithgrab d.h. es befindet sich keine steinerne Grabkammer im Inneren der Umfassung.




Das Hünenbett könnte aber eine hölzerne Grabkammer enthalten haben. Diese Form ist in Niedersachsen auf die nordöstlichen Randgebiete beschränkt.


Das Grab liegt am Europäischen Fernwanderweg 6 – Ostsee, Wachau und Adria

Deutschlands erstes bronzezeitliches Freilichtmuseum befindet sich auf diesem Original-Siedlungsplatz.
Archäologisches Zentrum Hitzacker (AZH), Elbuferstraße 2-4,
29456 Hitzacker (Elbe)
Telefon:05862/6794
E-Mail: azh@archaeo-centrum.de
Infos/Quellen
Grab IV, Sprockhoff Nr. 710, Nord
Etwa 4200 v. Chr. bis 2800 v. Chr.
Kammerloses Megalithgrab