Vielen Dank an Jochen Wenk für die Ermöglichung dieser Seiten!
Verschiedene Aspekte der Geschichte des Ortes Barskamp und der den Ort umgebenden Natur werden mit vielen historischen und aktuellen Fotos beschrieben und gezeigt.
Aktuell werden folgende Themen angeboten:
Wind- und dieselbetriebene Mühle in Barskamp
Bleckeder Kreisbahn – siehe auch hier weiter unten den Artikel im LOKMagazin!
Hecken, Alleen, Baumreihen, Einzelbäume,Feldgehölze und Streuobstwiese
Rezeß über den Barskamper Wald
Hünengrab in den Sandbergen – Sprockhoff 705
Hünengrab – Sprockhoff 708 Süd
Hünengrab Barskamp V – Sprockhoff 709
Hünengrab Barskamp IV – Sprockhoff 710
Hünengrab Barskamp VI – Sprockhoff 711
Periode der Steinzeit in Lüneburg und Umgebung
Die bronzezeitliche Anwesenheit des Menschen
Die Eisenzeit erreicht den Landkreis Lüneburg
Barskamper Zeit der Langobarden
Barskamp unter der Herrschaft der Welfen
Barskamp im Königreich Hannover
Barskamp unter preußischer Verwaltung
Barskamp während der Weimarer Republik
Marktplatz in alten Fotos und Postkarten
Erinnerungen von Pastor Wilhelm Mannes
(Scan mit automatischer Texterkennung, PDF)
Artikel „Bleckeder Kreisbahn – Kurzes Leben“ aus dem LOK Magazin vom GeraMond Verlag in der Ausgabe vom Oktober 2024
Vielen Dank an alle Beteiligten, dass dieser Artikel zustande kommen konnte und ich ihn hier zeigen darf!